Zum Inhalt springen
  • Atelierbesuche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Mein Online-Shop auf Etsy
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuell
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Eva Koj
    • Vita
    • Auszeichnungen
    • Einzel-Ausstellungen
    • Ausstellungs-Beteiligungen
    • Sammlungen
    • Publikationen
    • Texte
      • Jens Martin Neumann
      • Dr. Maria Schüly
      • Lore Lehmann
      • Dr. Eckard Wagner
      • Prof. Dr. Bettina Köhler
      • Dr. Walter H. Lokau
  • Salzbrand-Keramik
    • Schalen & Kummen
    • Vasen & Gefäßobjekte
    • Deckelgefäße
    • Objekte
    • Bildplatten
  • Seladon-Keramik
    • Schalen & Kummen
    • Vasen & Gefäße
    • Deckelgefäße
    • Geschirr
  • Porzellan-Leuchten
    • Hängeleuchten
      • Zylinder
      • Kegel
      • Halbkugel
    • Laternen
    • Windlichter & Teelichter
  • Kooperationen
    • Britta Hansen
      • 2008
      • 2013
    • Heyke Manthey
    • Arno Neufeld
    • Robert Stolz
    • Küchen nach Maß

Keramik Eva Koj

  • Eva Koj
  • Salzbrand-Keramik
  • Seladon-Keramik
  • Porzellan-Leuchten
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Shop
Keramik Eva Koj
Startseite » Eva Koj » Arbeiten in öffentlichen Sammlungen

Eva Koj

  • Vita
  • Auszeichnungen
  • Einzel-Ausstellungen
  • Ausstellungs-Beteiligungen
  • Sammlungen
  • Publikationen
  • Texte
    • Jens Martin Neumann
    • Dr. Maria Schüly
    • Lore Lehmann
    • Dr. Eckard Wagner
    • Prof. Dr. Bettina Köhler
    • Dr. Walter H. Lokau
    
    

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen


Sammlung der Schleswag AG, Rendsburg


Landesmuseum Schleswig-Holstein, Schloss Gottorf, Schleswig


Museum Kellinghusen, Kellinghusen


Keramikmuseum Berlin, Berlin


Sammlung der Dr.-Hans-Hoch Stiftung, Neumünster


MKGH Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Hamburg


Museum im Ritterhaus Offenburg, Offenburg


Die Neue Sammlung – Staatliches Museum für angewandte Kunst (The International Design Museum), München


Museum Eckernförde, Eckernförde


Grassimuseum, Leipzig


Emslandmuseum Schloß Clemenswerth, Sögel


Landesmuseum Württemberg, Stuttgart


Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg


Museo Nacional de Cerámica y Artes Suntuarias „González Martí“, Donation Adolf Egner, Valencia, SP



Aktuell

  • Mein Online-Shop auf Etsy
  • 29.05.–01.06.2025 Dießener Töpfermarkt
  • 14.–15.06.2025 Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen
  • 12.–13.07.2025 Keramikmarkt Siegburg
  • 27.07.2025 NaturparkMarkt Felde
  • 02.–03.08.2025 Internationale Keramiktage Oldenburg
  • 09.–10.08.2025 Töpfermarkt Kellinghusen
  • 13.–14.09.2025 Keramisto
  • 20.–21.09.2025 Keramikmarkt Kandern
  • Atelierbesuche


Mitglied im
Berufsverband Angewandte Kunst
Schleswig-Holstein



Eva Koj

Keramik, angewandte Kunst und Plastik
Dorfstraße 15 · 24247 Mielkendorf
Tel. 04347-719816 · info@eva-koj.de

Keramik

Salzbrand-Keramiken · Seladon-Keramiken
Porzellan-Keramiken · Porzellan-Leuchten
Schalen · Kummen · Vasen · Gefäße · Objekte
Gefäßobjekte · Deckelgefäße · Geschirr
Hängeleuchten  · Laternen · Windlichter

Kontakt

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

· © 2025 Keramik Eva Koj ·

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie haben das Recht, in diese Services einzuwilligen oder sie abzulehnen.
Unter "Details" finden Sie hierzu Kurzinfos, in der "Datenschutzerklärung" die kompletten Informationen.
EinwilligenAblehnenDatenschutzerklärungDetails

Diese Website verwendet Cookies bzw. ähnliche Technologien und verarbeitet personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse, um die Nutzererfahrung zu verbessern und um den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.

Sie haben das Recht, in diese Services einzuwilligen oder sie abzulehnen. Ausgenommen sind essentielle, technisch notwendige Cookies – ohne diese wäre die grundlegende Funktionalität dieser Website nicht gegeben.

Sofern Sie in der Cookie Bar auf „Einwilligen“ klicken, geben Sie dieser Website die Erlaubnis, Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern. Diese Daten werden auch mit Drittanbietern geteilt, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Mit dem Klick auf „Ablehnen“ verweigern Sie Ihre Zustimmung. Für Ihre Auswahl wird ein Cookie für die Dauer eines Monats gesetzt. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Komplette Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Besuchen Sie auch die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, Cookies im gesamten Browser zu deaktivieren oder zu verwalten. Klicken Sie hierzu auf das Icon Ihres Browsers und folgen Sie den Anleitungen: